Herzlich Willkommen im

Pavlova Café Berlin

Herzlich Willkommen im

Pavlova Café Berlin

Wir sind das einzige Café weltweit, das sich ausschließlich auf das Pavlova-Dessert spezialisiert hat. Wir bieten etwa 10 verschiedene Varianten dieses Desserts an, die alle nach dem klassischen Rezept zubereitet werden: Ein weicher Baiserboden mit knuspriger Kruste, belegt mit Schlagsahne und saftigen Beeren. Unsere Desserts wurden bereits in Estland, Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten genossen, und nun laden wir Sie ein, sie in unserer gemütlichen Ecke in Berlin zu erleben.

Das Café Pavlova hat seine Türen in Berlin geöffnet!

 

 

Menü

 

Menu_Pavlova-1.png

Über das Pavlova-Dessert


Ehrlich gesagt, jedes Restaurant auf der Welt, das jemals Pavlova gebacken hat, kann seine eigene Lieblingsgeschichte darüber erzählen. Eines steht jedoch fest: Dieser wunderbare Kuchen wurde nach der wohl größten russischen Ballerina aller Zeiten benannt, die 1926 auf Tournee in Australien und Neuseeland war. Im Jahr 1997 schrieb Professorin Helen M. Leach sogar ein Buch, in dem sie diese vielfältige und fast spannungsgeladene Detektivgeschichte erzählt: „The Pavlova Cake: The Evolution of a National Dish“. Es gibt einen interessanten Artikel darüber auf der Wiki-Website.

Sechs interessante Fakten über das Pavlova-Dessert:


Herkunft des Namens

Das Pavlova-Dessert wurde nach der großen russischen Ballerina Anna Pavlova benannt, die 1926 durch Australien und Neuseeland tourte. Man glaubt, dass ein Koch dieses Dessert erschuf, inspiriert von ihrer Anmut und Eleganz.

Australien vs. Neuseeland

Es gibt eine anhaltende Debatte zwischen Australien und Neuseeland darüber, welches Land das Pavlova-Dessert zuerst kreiert hat. Beide Länder beanspruchen, die Heimat dieses berühmten Desserts zu sein.

Buch über Pavlova

1997 schrieb Professorin Helen M. Leach ein Buch mit dem Titel „The Pavlova Cake: The Evolution of a National Dish“, das die Geschichte des Desserts im Detail beleuchtet. Das Buch untersucht verschiedene Ansprüche auf seinen Ursprung und bietet eine tiefgehende Analyse des Rezepts.

Perfektes Baiser

Die Basis des Pavlova-Desserts ist eine perfekte Kombination aus weichem Baiser und einer knusprigen Kruste. Um diesen Effekt zu erzielen, ist eine spezielle Technik erforderlich, die das Schlagen von Eiweiß und das langsame Backen bei niedriger Temperatur umfasst.

Beliebtes Feiertagsdessert

Pavlova ist ein beliebtes Dessert während der Weihnachts- und Sommerferien in Australien und Neuseeland. Ihr leichter und erfrischender Geschmack macht sie zu einer bevorzugten Wahl für festliche Anlässe. 

Vielseitige Toppings

Während das traditionelle Pavlova-Dessert mit Schlagsahne und Beeren serviert wird, kann es mit einer Vielzahl von Toppings wie Kiwi, Passionsfrucht, Granatapfel und sogar tropischen Früchten wie Mango und Ananas individuell gestaltet werden. Dadurch wird es zu einem vielseitigen Dessert, das für unterschiedliche Geschmäcker und Anlässe geeignet ist.

Auf Instagram


Tisch reservieren:


Wir halten Ihren Tisch 15 Minuten nach der reservierten Zeit frei.

Bitte rufen Sie uns an, falls Sie sich verspäten: 030 85621805

Öffnungszeiten:
Montag- Samstag 10:00-19:00

Sonntag 11:00-18:00

 

Liebe Gäste,

wir freuen uns sehr über Ihre Reservierungsanfragen und möchten Sie über unsere Reservierungszeiten informieren:

Bitte beachten Sie, dass wir am Samstag und Sonntag keine Reservierungen entgegennehmen. An diesen Tagen möchten wir all unseren Gästen die Möglichkeit geben, spontan bei uns vorbeizukommen und unser Café in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Kontaktieren Sie uns

phone.png

Telefon:
+49 30 85621805

mail.png

Email:
info@pavlovacafe.de

clock.png

Öffnungszeiten:
Montag- Samstag 10:00-19:00

Sonntag 11:00-18:00

SendPulse logoErstellen Sie Ihre eigene Website mit SendPulse